Theater am Bayernkolleg:
Homer für heute – Odysseus Reloaded begeistert Publikum am Bayernkolleg
Am 9. und 10. April 2025 verwandelte sich der Kollegsaal des Bayernkollegs in ein kurioses, modernes Remake eines antiken Klassikers: Mit Odysseus Reloaded – Irrfahrt durchs Chaos präsentierte die Theatergruppe unter der Leitung von Katrin Mühlfeld und Frank Fischer eine ebenso respektlose wie kluge Neuinterpretation des homerischen Epos. Rund 60 Zuschauerinnen und Zuschauer pro Abend – darunter viele Eltern, Lehrkräfte aber auch externe Gäste – ließen sich das Spektakel nicht entgehen.
Die Inszenierung überzeugte mit skurrilem Humor, absurden Wendungen und aktuellen Anspielungen. Besonders für Gelächter sorgten Szenen wie die modernisierte Version des Zyklopen Polyphem als einäugiger Taxifahrer, der von einem Asthmaspray geblendet wird, sowie die Verwandlung von Odysseus‘ (Odi in der aktualisierten Version) Gefährten in Schweine, die rückgängig gemacht werden musste – natürlich noch rechtzeitig, bevor Markus Söder sie zu Schweinebraten verarbeitet und das Ganze auf Instagram postet.
Die Darstellerinnen und Darsteller agierten souverän und mit sichtbarem Spaß am Spiel. Das reduzierte, aber mit detailreichen und liebevoll gestalteten Elementen angereicherte Bühnenbild ließ genug Raum für Fantasie, während musikalische Einlagen – etwa die karaokeverliebten Sirenen mit ihrer Version von „Sweet Dreams“ – das Publikum zusätzlich mitrissen.
Das spielfreudige Ensemble hatte die intensiven Proben der vergangenen Wochen genutzt, zu einer echten Einheit zusammenzuwachsen, die gelegentliche Unsicherheiten und Aussetzer gekonnt improvisierend umschiffen konnte. Besonders beeindruckte der Einsatz der Schülerinnen und Schüler der Abiturklasse, die trotz bevorstehender Prüfungen große Rollen übernommen hatten.
Der große Applaus, begeisterte Rückmeldungen und sogar Wiederholungsgäste am zweiten Abend sprechen für sich. Mit Odysseus Reloaded hat die Theatergruppe nicht nur einen Volltreffer gelandet, sondern auch Lust auf mehr gemacht. Bis sich der Vorhang zum nächsten Mal hebt, werden sich die Fans des Schultheaters allerdings bis zum nächsten Jahr gedulden müssen.