Die Fachschaft Englisch:
- Frank Fischer, StD
- Gerlinde Grill, LAssin.
- Christian Kühl, StR
- Markus Ländner, OStR
- Christine Urlaub, StRin
- Bernhard Weigand, OStR
- Dagmar Zeller-Dittmer, OStRin
- Sandra Zink, StDin
Englisch ist in der globalisierten Welt von heute mit weitem Abstand die bedeutendste Verkehrssprache. Die Kenntnis der englischen Sprache in Wort und Schrift ist unabdingbare Voraussetzung für den beruflichen Erfolg. Auch in der Wissenschaft ist Englisch die oftmals einzige Möglichkeit zum Austausch mit Akademikern aus aller Welt.
Auch aus diesen Gründen hat Englisch am Bayernkolleg den Status eines Kernfachs, es kann zudem als mündliches oder schriftliches Abiturfach gewählt werden.
Im Englischunterricht sollen die Schülerinnen und Schüler
· die wichtigsten grammatikalischen Regeln der englischen Sprache kennenlernen
· ihre mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit schulen
· in die Lage versetzt werden, den Inhalt englischer Texte auf Deutsch wiederzugeben
· Englisch in vielen Variationen zu verstehen und entsprechend zu reagieren
Im Vorkurs umfasst der Englischunterricht sechs Wochenstunden. In dieser Zeit werden Sie die Möglichkeit haben sich erneut mit der Basisgrammatik des Englischen vertraut zu machen. Sie werden eine Vielzahl von englischen Texten aus einer Reihe von Themengebieten lesen und hören und diese auf Inhalt und Sprache analysieren. Eine detaillierte Aufstellung der im Vorkurs vermittelten Kenntnisse finden Sie im Grundwissenkatalog.
In der K I gibt es vier Wochenstunden Englisch (plus eine Stunde zur weitergehenden Vertiefung des Gelernten). Auch hier wird noch einmal die Basisgrammatik wiederholt, jedoch in stark geraffter Form. Weiterhin werden die Fähigkeiten Reading Comprehension, Mediation, Composition Writing und Listening Comprehension geübt, um Sie auf die Oberstufe vorzubereiten. Auch für die K I kann ein Grundwissenkatalog abgerufen werden.
In der Oberstufe (K II und K III) gibt es ebenfalls vier Wochenstunden Englisch. Den Lehrplan für die K II und K III finden Sie hier.