Dr. Manuela Rottmann:
Dr. Manuela Rottmann,
ehemaliges Mitglied des Bundestages im Austausch mit dem Bayernkolleg Schweinfurt
Wie in den vergangenen Jahren wurde auch zum Schuljahresende 2025 im Rahmen des Schul-Zertifikats „Klimaschule Bayern“ wieder eine bedeutende politische Persönlichkeit aus Unterfranken für einen Vortrag zur Klimapolitik ans Bayernkolleg geladen: Dr. Manuela Rottmann, Mitglied des Bundestages der Partei Bündnis 90/Die Grünen bis Dezember 2024 für den Wahlkreis Bad Kissingen-Haßberge-Rhön Grabfeld, derzeit Bundesschatzmeisterin der Grünen.
Manuela Rottmann schilderte zunächst ihren Lebenslauf und ihre politischen Stationen. Forderte aber die Schüler:innen auf, konkrete Fragen zu politischen Problemen zu stellen. So kamen fast unmittelbar die Themen Energiewende und Mobilität bzw. ÖPNV zur Sprache. Hier glänzte Frau Rottmann mit ihren detaillierten Kenntnissen zu den Schwierigkeiten in den verschiedenen Landkreisen hier. Sie verwies auf die Stärken und Schwächen der verschiedenen Landkreise und ihrer Landräte. Verbesserungen könnten aber durch das stetige direkte Gespräch, Briefe oder Emails, Leserbriefe etc. und natürlich bei Wahlen erreicht werden. In diesem Zusammenhang verwies Sie auf die Bedeutung der Kommunalwahlen in Bayern im März 2026.